+

Next

Januar 2025

23 06.00 Joy of Morning Prayer
Morgengebet
Leutschenbachstrasse 95
26 10.10 Gottesdienst
Bergpredigt Intro: Olivier
Leutschenbachstrasse 95
30 06.00 Joy of Morning Prayer
Morgengebet
Leutschenbachstrasse 95

Februar 2025

02 Chile bi de Lüt verschieden
06 06.00 Joy of Morning Prayer
Morgengebet
Leutschenbachstrasse 95

Special Events

lieben - scheitern - leben

lieben - scheitern - leben

Praktischer Kurs für getrennte und geschiedene Menschen

7 Dienstag-Abende vom 3. März bis 15. April 2025

Infos & Anmeldung

Flyer

X

Wie alles begann

Die Vineyard Zürich ist Teil einer weltweit stark wachsenden Kirchenbewegung mit Wurzeln in den USA. Sie ist in den Siebzigerjahren von John Wimber aus der Hippie Jesus People Bewegung heraus in Kalifornien entstanden. John hat weltweit viele tausend Pfarrer und Priester sowie normale Leute wie du und ich inspiriert und praktisch gezeigt, dass Jesus Christus heute noch genau das hält und tut, was er damals versprochen hat.

Heute zählen sich schätzungsweise 2.400 Kirchen in 90 Ländern zur Vineyard International Bewegung (www.vineyard.org). Im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) gibt es rund 70 Vineyards (www.vineyard-dach.net). Die Vineyard ist einer der wenigen neuen, weltweiten Kirchenbunde innerhalb der evangelischen Weltkirche, die in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts entstanden ist.

Die Vineyard Bewegung ist keine klassische Freikirche sondern eben eine Bewegung. Etwas salopp könnte man es folgendermaßen auf den Punkt bringen: Vineyard gibt es in drei Aggregatszuständen - Wasser, Dampf und Eis. Freikirchlich, evangelisch und katholisch. Es ist immer H2O, jedoch in unterschiedlicher Ausprägung. Es gibt Vineyard Gemeinschaften innerhalb der katholischen und in der evangelischen Landeskirche, genauso wie Vineyards mit freikirchlichem Charakter, die ohne staatliche Anlehnung vereinsrechtlich organisiert sind. Die Vineyard Zürich ist vereinsrechtlich konstituiert.

Uns geht es nicht darum, eine besondere oder gar die richtige Kirche zu sein, sondern, wir verstehen uns als „einen Faden im wunderbar reichhaltigen Teppich der historischen und weltweiten Kirche von Jesus Christus; doch sind wir ein Faden, den Gott selbst eingewebt hat“ (John Wimber). Uns geht es darum, dass Jesus Christus verherrlicht wird auf Erden, und deshalb sind wir mit Überzeugung ein integrierter Teil seines weltumspannenden Leibes, der weltweiten Kirche. Als Bewegung kennzeichnet uns deshalb die hoffentlich aufrichtige Liebe zur ganzen Kirche Jesu Christi. Dies umfasst die traditionellen sowie die jungen Kirchen. Wir sind deswegen zwei Wegen verpflichtet. Wir wollen die Kirchen weltweit segnen und durch Erneuerung ermutigen sowie gleichzeitig Neugründungen von Vineyard Kirchen ermöglichen.

Falls du mehr zur Geschichte der Vineyard Bewegung erfahren möchtest, schaue dir dieses Video auf Englisch an:

Zum Namen Vineyard – Seid ihr Weinhändler oder sowas?

Die Vineyard Bewegung bezieht sich in ihrem Namen auf eine Geschichte in der Bibel, in welcher der Gott des Himmels und der Erde als Besitzer eines Weinberges dargestellt wird. In der Geschichte kommen Menschen vor, die in diesem Weinberg arbeiten. Die Geschichte will deutlich machen, dass Menschen sich um andere Menschen kümmern sollen, weil sie die Erfahrung machen, dass Gott sich auch um sie kümmert. Sie handeln aus Dankbarkeit zu Gott. Das drückt sehr schön aus, was auch unsere Motivation ist. Wir machen Erfahrungen mit Gott und erleben, dass er nicht ein Hirngespinst, sondern dass er Teil unseres Alltags ist. Bibelverse, die prophetisch die Entstehung der Vineyard Bewegung prägten, sind zum Beispiel Jesaja 27,2-3 und Johannes 15,1-8.

Das Buch zur Geschichte der Vineyard.
Zu beziehen im Fontis Shop.